Swetlana Saam
Vita
Geboren in Kasachstan, kam Swetlana im Alter von 4 Jahren mit ihrer Familie nach Deutschland und wuchs in der Grafschaft Bentheim auf.
Schon als junges Mädchen stand Swetlana als Tänzerin auf vielen Bühnen Deutschlands. Im Alter von 15 Jahren gewann sie erstmals in der Kategorie Choreographie/Solo die Deutsche Meisterschaft, im Alter von 17 Jahren machte sie eine Ausbildung zur Tanzlehrerin und Choreographin und gewann 2013 die Europameisterschaft in der Kategorie Dance/Instructor.
Swetlana Saam absolvierte ihr Schauspielstudium an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, davon zwei Semester im 3. Jahrgang der Theater-Akademie St. Petersburg unter der Leitung von Iurii Krasovskii. Nachdem sie 2014 ihr Studium mit Diplom abschloss, lehrt sie an selbiger Hochschule als Gastdozentin Gesellschaftstanz und Rollenarbeit. Gleichzeitig ist sie als Schauspielerin, Sängerin, Sprecherin und Tänzerin in der freien Szene unterwegs.
2015 stand sie mit dem renommierten Pantomime-Künstler Milan Sladek in dessen Inszenierung „Antigone“ (als Antigone) auf internationalen Bühnen u. a. in Paris, Bratislava und Prag. Ebenfalls seit 2015 ist sie unter der Regie von Sascha von Donat in „Hamlet das Musical“ als Königin Gertrud zu sehen, sowie in zwei Produktionen von Michael Barfuß: „The Songs of Tom Waits“ und „Lala ein Hurenabend – Songs von Kurt Weill und Bert Brecht“.
Swetlana Saam spielt seit 2017 regelmäßig an der Komödie und ist zum Publikumsliebling an der Steinstraße avanciert.
