Sabine Kaack
Vita
wurde in Nortorf, Schleswig-Holstein geboren. Schon mit 19 Jahren hatte sie ihr Schauspieldiplom in der Tasche. Der erste Fernsehauftritt in der ARD-Serie „Onkel Bräsig“ ließ nicht lange auf sich warten. 21 Folgen der Erfolgsserie „SOKO 2113“ schlossen sich an, und mit der Rolle der selbstbewussten Marion gelang ihr in der quotenstarken Serie „Diese Drombuschs“ der Durchbruch zur internationalen Karriere.
In zahlreichen Fernsehspielen wie „Tod am Meer“, „Karriere mit Elefanten“, „Ein unvergessliches Wochenende auf La Palma“ und in den Serien „Briefgeheimnis“, „Neues vom Süderhof“ und „Die Camper“ (1995/1996) spielte sie Hauptrollen.
Neben ihren vielfältigen Film- und Fernsehengagements steht Sabine Kaack auch immer auf der Bühne. Sie spielte u. a. an der Freien Volksbühne Berlin, am Theater in Bremen, bei den Freilichtfestspielen in Schwäbisch Hall und bei den Burgfestspielen Dreieichenhain.
Unter der Regie von Dominik Graf sah man sie in den preisgekrönten Kinofilmen „Die Katze“ und „Tiger, Löwe, Panther“. „Bang Boom Bang - ein todsicheres Ding“, wo sie die Schlampe Manuela spielte, gewann auf den Filmfestspielen in München den Regiepreis.
Es folgten der TV-Film „Pech und Schwefel“, die Comedyserie „Die Bögers“, die TV-Movies „Sex up“ und „Tequila Bum Bum“.
Sabine Kaack lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Auszeichnung: Publikumspreis für „Diese Drombuschs“