Rüdiger Hentzschel
Vita
Der gebürtige Karlsruher lebt seit seiner Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in seiner Wahlheimat Wien. Schauspielengagements führten ihn u.a. an die Württembergische Landesbühne Esslingen sowie viele Wiener Bühnen, u.a. Volkstheater, Schauspielhaus, Theater in der Josefstadt und Theater der Jugend. Zudem war er in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Seit 1995 arbeitet Hentzschel auch als Regisseur. In Wien inszenierte er u.a. „Das Land wo Milch und Honig fließen“ im Theater Drachengasse, „Elena und Robert“ im Theater in der Josefstadt sowie „Oleanna“, „Wir sind keine Engel“, „Komödie im Dunkeln“, „Die Grönholm-Methode“ und zuletzt „Hin und Her“ am Scala-Theater. Seine sehr erfolgreiche Inszenierung von „Drei Schwestern“ war in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Tournee. In Frankfurt am Fritz Rémond Theater führte Rüdiger Hentzschel zuletzt Regie bei „Die Falle“, „Hysteria“ und „Toutou“.
Rüdiger Hentzschel inszeniert zum ersten Mal an der Komödie Düsseldorf.