Roland Jankowsky
Vita
Seit der siebten Schulklasse steht Roland Jankowsky auf der Bühne und fühlte von Anfang an, dass ihn diese besondere Atmosphäre magisch anzog. Der „Klassenclown”, als den man ihn immer wieder mahnend bezeichnete und der ihm keineswegs immer nur Symphatien einbrachte, konnte hier sein Spielfreude kanalisieren. Bis zum Abitur wirkte er in verschiedenen Theaterstücken mit. Danach spielte er Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre zunächst an verschiedenen Off-Theatern in Köln und Leverkusen. Nach einem Empfehlungsschreiben der Hochschule für Musik und Theater Hamburg folgten Engagements am Hamburger Schauspielhaus, dem Hamburger TiK - Thalia in der Kunsthalle - und am Grillo-Theater in Essen.
Seit Mitte der Neunziger Jahre arbeitet Jankowsky vor allem für das Fernsehen. Man kennt ihn aus der mehrfach preisgekrönten Krankenhaus-Sitcom „Nikola”, aber auch aus Serien wie „SOKO Köln”, „Dr. Psycho”, „Familie Heinz Becker”, „Balko”, „Die Wache” und „Der Clown”. Die beliebte ZDF-Krimireihe „Wilsberg” gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Produktionen des Senders. Krimifreunde lieben den Mix aus komödiantischen und spannungsreichen Szenen. Ein Garant für den eher satirischen Anteil ist der Overbeck-Darsteller Roland Jankowsky. Ob im TV, im Theater, als Sänger, Hörbuchsprecher und bei Lesungen - sein komödiantisches Potential ist unverkennbar sein Markenzeichen.
In der Komödie Düsseldorf kennt man Jankowsky aus den Stücken „Suche impotenten Mann für´s Leben”, sowie als trinkfesten Russen aus „Diskretion Ehrensache”.
