Peter Fricke
Vita
ist Berliner mit bayerischer Mutter – in Charlottenburg geboren und in Murnau am Staffelsee aufgewachsen. Seine Ausbildung erhielt er an der Otto-Falckenberg-Schule in München.
Nach Engagements in Heidelberg, Frankfurt und Köln kommt er 1964 an das Münchner Residenztheater, wo er als jüngster Staatsschauspieler zehn Jahre lang die großen Rollen des klassischen Repertoires spielt. Es folgten Gastverträge in München, Düsseldorf, Wien und Berlin. 1973 wurde er freischaffend.
Der Regisseur Rudolf Noelte wurde ein wichtiger künstlerischer Partner. Am Musiktheater war er in Zürich, München, Nürnberg und Frankfurt. Im Theater des Westens in Berlin spielte er an die 90 Mal den Professor Higgins in „My Fair Lady“. Er war in über 120 TV-Produktionen zu sehen: Komödien wie „Floh im Ohr“, Science Fiction wie „Das blaue Palais“ oder Spionageserien wie „Die rote Kapelle“. Er spielte zudem in Serien wie „Tatort“, „Derrick“, „Der Alte“ und war der Sohn in Heinz Rühmanns letztem Spielfilm „Oh, Jonathan“. Mit Dichterlesungen engagiert er sich für die Vermittlung der deutschen Sprache auch im Ausland.
Mit Helmuth Fuschl gab es zwei höchst erfolgreiche Zusammenarbeiten: "Cyprienne" und "Eine Nacht wie im Rausch".