Markus Angenvorth
Vita
Markus Angenvorth wuchs in Kamp-Lintfort am linken Niederrhein auf, von wo es ihn nach Abitur und Zivildienst nach Köln zog. Hier absolvierte er seine Schauspielausbildung an der Arturo-Schauspielschule.
Feste Engagements führten ihn an das Theater Trier und das Theater der Stadt Koblenz. Hier spielte er u.a. die Titelrollen in „Hamlet“, „Jedermann“ und „Elling“, Brad Majors in der „Rocky Horror Show“ und König Artus in „Merlin“. Seit er freiberuflich arbeitet, war er zu Gast u.a. an den Schauspielbühnen Stuttgart, dem Grenzlandtheater Aachen, den Schlossfestspielen Zwingenberg, dem Boulevard Münster sowie bei den Burgspielen Lahnstein. Zu seinen Rollen gehörten hier u.a. der schöne Sigismund in „Im Weißen Rößl“, Frank Bryant in „Rita will’s wissen“ und Vater und Ratgar in dem Musical „Die Päpstin“.
Mit dem Solostück „Klamms Krieg“ ist er zudem seit mittlerweile 15 Jahren im Raum Koblenz unterwegs.
Die Produktion „Jeder stirbt für sich allein“, mit der er auch deutschlandweit auf Tournee zu sehen war, wurde am Alten Schauspielhaus Stuttgart zum Stück des Jahres gewählt. Mit dem Stück „Geächtet“ war er ebenfalls mehrfach erfolgreich auf Tournee. Er spielte zwischendurch immer wieder auch in der freien Szene, führte Regie, arbeitete ab und zu fürs Fernsehen oder wirkte in Kurzfilmen mit.
In der Rolle des Neville in „Schöne Bescherungen“ wird er zum ersten Mal an der Komödie Düsseldorf zu sehen sein.
