Kerstin Gähte
Vita
In Düsseldorf geboren und aufgewachsen erfüllte sich Kerstin Gähte nach zwei abgeschlossenen Berufsausbildungen (Arzthelferin und med. techn. Assistentin) ihren Kindheitswunsch und absolvierte auch noch die 3. berufliche Ausbildung; als Schauspielerin.
Ihre ersten Engagements hatte sie unter den Intendanten Beelitz und Canaris am Schauspielhaus Düsseldorf, an insgesamt 6 Produktionen u.a. als Marquisin von Mondecar in Don Carlos, war sie hier beteiligt. Es folgte das Staatstheater Hannover, hier spielte sie u.a. das Mädchen im Musical „Linie 1“ oder die Prostituierte in „Gefährliche Liebschaften“. Inge Meysel gewann Kerstin Gähte anschließend für die Boulevardbühne, so spielte sie u.a. am Theater am Ku´damm / Berlin, hier war ihr großer Lehrer Wolfgang Spier, im Winterhuder Fährhaus/ Hamburg, an der Komödie Düsseldorf, an der Comödie Bochum, Wuppertal, Duisburg, an der Komödie Frankfurt, am Theater an der Kö in Düsseldorf und am Theater am Dom in Köln.
Bald verlagerte sie den Schwerpunkt auf die Arbeit für Film und Fernsehen, erhielt von der Filmstiftung NRW ein Stipendium für den „Hollywood Actors Workshop“ in Los Angeles und drehte anschließend unzählige Produktionen.
Dem Fernsehpublikum wird Kerstin Gähte deshalb u.a. bekannt sein:
als Ariane Wellinghoff in „Bianca – Wege zum Glück“, als Evelyn Krings in „Die Anrheiner“ oder Produktion wie „Die Rosenheim Cops“, „Rosamunde Pilcher“ „Nebel über Schloss Kilrush“/“Liebe gegen den Rest der Welt“ , „Kreuzfahrt ins Glück“ „Chile“, „Inga Lindström“ “Sommertage am Lilja-See“/ "Prinzessin des Herzens" , „Tatort“, „Großstadtrevier“ oder „Soko Köln“.
Zuletzt spielte sie für Sat 1 in der Krimiserie „ Der Letzte Bulle“ mit.
