Jan Schuba
Vita
Jan Schuba studierte zunächst Theater-, Film- und Publizistikwissenschaft an der Universität Mainz. Nach seinem Abschluss als Magister Artium beendete er 2006 ein Schauspielstudium an der Schauspielschule Mainz mit der Bühnenreife. Seit 2005 ist er auf den unterschiedlichsten Bühnen zu sehen, so unter anderem am Theater Trier, am Theater Hagen, dem Staatstheater Mainz, dem Staatstheater Saarbrücken, der Oper Bonn, dem Volkstheater Frankfurt, den Mainzer Kammerspielen, den Brüder-Grimm-Festspielen Hanau, den Burgfestspielen Bad Vilbel oder den Schlossfestspielen Ettlingen. Zu seinem Repertoire gehören neben klassischen Rollen wie "Faust" in "Faust", "Banquo" in "Macbeth" oder "Cassio" in "Othello" auch Musicalpartien wie "Seymour" in "Der kleine Horrorladen" oder "Brad" in "The Rocky Horror Show".
Seit 2012 hat Jan Schuba als Regisseur Stücke wie "Wunderzeiten" (Theater Skyline Frankfurt), "Urmel aus dem Eis" (Theater Trier), "Nur ein Tag" (Theater Beflügelt) oder zuletzt "Funny Money" (Neues Theater Hannover) auf die Bühne gebracht und hat als Autor mehrere Stücke veröffentlicht. 2018 hat er seine Qualifikation zum geprüften Kulturmanager an der Deutschen Akademie für Management in Berlin erworben.
Darüber hinaus ist Jan Schuba in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und steht als Sänger in Galaproduktionen bundesweit auf der Bühne.
