Hans Richter

Vita

 

wurde 1943 in Karlsruhe geboren, ist in Wien aufgewachsen und italienischer Staatsbürger. Nach seiner Ausbildung als Grafiker und soziologischen Sachbearbeiter in Wien, besuchte Hans Richter die Schauspielschule bei Professor Krauss in Wien.

Es folgten Engagements an Wiener Experimentierbühnen (u.a. mit Helmuth Fuschl), im Theater in der Josefstadt (Regie: Hans Hollmann, Prof. Kraut, Peter Beauvais), im Landestheater Bregenz (ebenfalls mit Helmuth Fuschl), den Bregenzer Festspielen und im Schauspielhaus Wuppertal. Dort war er u.a. in „Die Nibelungen“ als Attila, in „Snob“ als Theobald Maske, in „Amphytrion“ als Sosias und in „Was ihr wollt“ als Narr zu sehen.

1987-2001 war er Regisseur und Oberspielleiter des privaten TIC-Theaters in Cronenberg und seit 1996 ist er Mitglied des Leharensembles Wuppertal. In der Musikhochschule Köln / Standort Wuppertal ist er Dozent für Darstellenden Unterricht, Lied- und Ariengestaltung. Außerdem ist er Gründer der Internationalen Musikakademie St. Dionysen in Österreich / Cooperation mit Savaria Orchester (Ungarn).

Im Fernsehen sah man ihn u.a in den Serien "Balko" oder "Die Komissarin". Hans Richter lebt seit über 30 Jahren in Wuppertal und ist zum ersten Mal an der Komödie Düsseldorf."