Hans Holzbecher

Vita

 

Hans Holzbecher absolvierte seine Ausbildung zum Schauspieler 1987/88 am H.-B. Studio in New York, am Institute de Theatre de Roi Hart in Malerargues, Südfrankreich, und am damaligen Theater Kefka in Köln. Er war über zwanzig Jahre auf Theater- und Musicalbühnen, vor dem Mikrofon und der Kamera zu Hause, in den unterschiedlichsten Inszenierungen an verschiedenen städtischen und freien Bühnen von Köln bis Lüneburg, sei es als Jekyll und Hyde in der gleichnamigen Musicalinszenierung im Kölner Musical Dome, als Seymour in der Kölner Kult-Inszenierung des „Kleinen Horrorladens“, als jahrelange Stimme in Carmen Thomas` „Hallo, Ü-Wagen“ oder als Protagonist in der Literaturverfilmung von Kafkas „Ein Bericht für eine Akademie“. 2004 wendete sich der Fokus seines Tuns von der Bühne weg zur Bühne hin, und seitdem hat er über 60 Werke, zumeist Uraufführungen inszeniert.

Er inszenierte opulente Musicalproduktionen wie die West-Side Story, Jekyll&Hyde, Die Schöne und das Biest etc., Theaterstücke an verschiedenen Bühnen (Dt.Literaturtheater-Preis) und Groß-Events, derweil ihn der Ruf ans Düsseldorfer Kommödchen ereilte, wo er seit über 10 Jahren seine freudvollen Spuren in den Produktionen des Hauses hinterlässt.

Der große Erfolg des Hauses (u.a. Monika-Bleibtreu-Preis, Preis der Leipziger Lach-Messe) fokussierte sein Tun auf das Satirische und Komödiantische. Er hatte und hat das Glück u.a. mit herausragenden Komödianten/innen wie Jochen Busse, Cordula Stratmann, Mike Krüger etc. und ebenso wunderbaren Autoren und Kabarettisten wie Dietmar Jacobs, Christian Ehring und Peter Rütten maßgeblich arbeiten zu dürfen, und heute freut er sich, neben seiner Arbeit als Regisseur auch in umfassenderem Sinne als Ideengeber tätig sein zu dürfen.  

www.hansholzbecher.de

 

 

 

Holzbecher
Newsletter Tickets Geschenkgutscheine