Gabriella Ausonio
Vita
Die gebürtige Berlinerin stattete schon während ihres Industrial-Design-Studiums in den achtziger Jahren an der UDK Berlin diverse Spielfilmproduktionen aus und hospitierte am Schauspielhaus Zürich, an der Schaubühne Berlin und am Staatstheater Hannover. Es folgten Kostüm- und Bühnenbildassistenzen u.a. am Schiller Theater Berlin und am Staatstheater Hannover. Mitte der neunziger Jahre begann ihre steile Karriere als Ausstatterin für namhafte Film- und Fernsehproduktionen. Sie arbeitete mit Regisseuren wie Thomas Arslan, Rudolf Thome sowie Pepe Danquart und besorgte die Ausstattung für Volker Heises Doku-Soap „1900 – Leben im Gutshaus“. Nahezu zeitgleich entwarf sie Bühnenbild und Kostüme für zahlreiche Theaterproduktionen, u.a. für Inszenierungen von Benno Ifland am Schiller Theater Berlin, am Theater Dortmund und am Theater in Moers sowie für Inszenierungen von Philippe Besson, darunter Carlo Collodis „Pinocchio“ am Schauspielhaus Zürich. Zudem übernahm sie die Ausstattung und das Styling von Video- und Werbefilmen sowie die Einrichtung großer Events. Seit 2000 arbeitet sie auch regelmäßig für Theaterproduktionen des Hans Otto Theaters Potsdam. Wer in einem Ambiente, für das Gabriella Ausonio die künstlerische Gesamtleitung übernommen hat, einen Kaffee trinken möchte, kann dies im Potsdamer Café Hundertwasser tun.
