Claudia Rohnefeld

Vita

 

Die gebürtige Wienerin diplomierte an der Schauspielschule Krauss.

1994 wurde sie ans Wiener Burgtheater engagiert, und spielte dort fünf Jahre lang in Inszenierungen von u.a. Claus Peymann, Einar Schleef, Paulus Manker, Giorgio Strehler und Karlheinz Hackl. Weitere Stationen u.a.: Kabarett Simpl, Wiener Metropol, Bühne Baden, Stadttheater Klagenfurt, Musicalsommer Amstetten, Festspiele Gutenstein, Wachau-Festspiele, Schillertheater Berlin, Festspiele Bad Hersfeld, Schauspiel Essen, und Festspiele Röttingen. Sie arbeitete u.a. mit Regisseuren wie Peter Janisch, Peter Lotschak, Werner Sobotka, Marcus Strahl und Hannes Muik. Wichtigste Rollen u.a.: Annie (Misery), Salome Pockerl (Talisman), Viola (Was ihr wollt), 3.Hexe & Lady MacDuff (Macbeth), Momo(Momo), Hermia (Ein Sommernachtstraum), Mae (Wild Party), Cleanthis (Amphitryon), Maria Stuart & Amalia & Hl.Johanna & Eboli(Chiller/Schiller), Zenz (Der verkaufte Großvater), Gavroche (Les Miserables) und Julie (Liliom). Nach Programmen mit Ulli Fessl, Reinfried Schießler, Markus Simader und Andreas Steppan, arbeitet sie an ihrem nächsten Soloprogramm. Sie dreht für ORF/ZDF wie „Die liebe Familie Next Generation“ und „Die Lottosieger“, und Claudia Rohnefeld gehört zum Rate-Team von„Was gibt es Neues?“. Für das Kabarett Simpl spielte sie über 300 Mal den Herrn Helmi in „Krawutzi Kaputzi!“ sowie die Revuen „Ich bin viele“, „Nach der Krise“ und „Unter dem Teppich“. Zuletzt spielte sie an der Seite von Michael Niavarani seine Ehefrau Maria in „Reset – alles auf Anfang“, und die Köchin Susi in „Das perfekte Desaster Dinner“ im Stadttheater Berndorf.

 

Rohnefeld
Newsletter Tickets Geschenkgutscheine