Christiane Hecker

Vita

 

In Baden bei Wien als Tochter eines Kapellmeisters geboren debütierte ich als hüpfender Sonnenstrahl und tanzendes Schneeflöckchen. Es folgten Untericht im klassischen Tanz und Gesang, Abitur, Psychologiestudium  sowie eine Ausbildung in Psychodrama , was folgerichtig in einem   Schauspielstudium mündete. Es folgten Engagements am Stadttheater Bonn, Staatstheater Saarbrücken, Schauspielhaus Wuppertal, Bochum, in Frankfurt am Fritz-RemondTheater und Komödie , Stadttheater Koblenz, Schlosstheater Neuwied und schließlich viele Jahre in Düsseldorf an den Kammerspielen und der Komödie. Dabei arbeitete ich u.a. mit Regisseuren wie George Tabori,Jürgen Flimm,Hans Jörg Utzerath , Holk Freytag . Und es waren wunderbare Rollen, die ich spielen durfte, so die Ophelia, Antigone, Lucile in Dantons Tod aber auch Brecht/Weil « Happy End » die Lilian, Elfriede Jelineks « Krankheit oder moderne Frauen »,Woody Allens « Spiels noch mal Sam »und « Kugeln über Broadway ». Seit zwanzig Jahren bin ich  freiberuflich tätig, lebe in Köln und gastiere seitdem regelmässig im Sommertheater Winterthur, wo ich zuletzt  die Margaret Wilberforth in « Ladykillers » mit grossem Erfolg spielte .Zwischendurch übernehme ich die ein oder andere Fernsehrolle wie z.B. « Uns reicht das nicht » (Regie :Jürgen Flimm), « Die Montagsfamilie », « die Partner »oder « Familie Heinz Becker ».

Jetzt  freue ich mich wieder sehr, an « meinem » Theater, an dem ich über viele Jahre immer wieder spielen durfte, auf der Bühne zu stehen.

 

Hecker
Newsletter Tickets Geschenkgutscheine