Bodo Wallerath
Vita
Er absolvierte 1972 eine Lehre als Schreiner, in deren Verlauf er unter anderem bei der Restauration von Schloss Benrath mithalf und entdeckte so seine künstlerische Ader. Diese konnte er ab 1982 in den Werkstätten der Komödie ausleben, deren Leitung er ab 1989 übernahm.
So zeichnet er seitdem u.a. für die Bühnebilder von "Loriots dramatische Werke", "Lauf doch nicht immer weg", "Männerhort", "Die Kaktusblüte", "Alles auf Krankenschein", "Männer gesucht", "Landeier - Bauern suchen Frauen", "Zusammen ist man weniger allein" und zuletzt "Mein perfekter Partner" verantwortlich. Auch für die Komödie Frankfurt, die Komödie im Bayrischen Hof München, sowie für zahllose Tourneeproduktionen hat er Bühnenbilder gestaltet.
