Alexander Wussow
Vita
Alexander Wussow wurde als Sohn des Schauspielerehepaares Ida Krottendorf und Klausjürgen Wussow in Wien geboren. Seine Schwester Barbara ist ebenfalls Schauspielerin. Wussow erhielt seine Schauspielausbildung in Wien. Nach einem Jahresengagement am Berliner Renaissance-Theater, später Schiller-Theater in Berlin, holte ihn Otto Schenk an das legendäre Theater in der Josefstadt in Wien, wo er neun Jahre fixes Ensemble-Mitglied war. Seine wichtigsten Rollen in dieser Zeit waren u.a. der Romeo, Konstantin in „Die Möwe“, Max Piccolomini in „Wallenstein“ sowie Orlando in „Wie es euch gefällt“. Seit 1995 arbeitet Wussow jedoch ausschliesslich als freischaffender Schauspieler. Im Fernsehen sah man ihn in Erfolgsproduktionen wie „Das Erbe der Guldenburgs“, „Die Schwarzwaldklinik“, „Schlosshotel Orth“, „Alle meine Töchter“, „Das Traumschiff“, „Im Tal der wilden Rosen“, in Rosamunde Pilcher-Verfilmungen sowie zahlreichen Fernseh-Filmen. Im Kino war Wussow in der Preisgekrönten „Bockerer“-Trilogie zu sehen.
Seit seinem 20. Lebensjahr beschäftigt er sich außerdem mit der Malerei, seine Bilder waren bereits in vielen Ausstellungen (u.a. in Wien, München und Salzburg) zu sehen.
Außerdem ist Wussow die deutsche Stimme des amerikanischen Weltbestseller-Autors Nicolas Sparks, wofür er 2014 den deutschen Hörbuchpreis gewann.
Nach der Produktion „Zusammen ist man wieder allein“ ist Alexander Wussow zum zweiten Mal an der Komödie Düsseldorf zu sehen.
