Adrian Linke

Vita

 

Der gebürtige Mainzer zog - nachdem er sich in Frankfurt und Hamburg in Schauspiel und Gesang hatte ausbilden lassen - quer durch die Bühnenlandschaft dieser Republik: Zwickau, Celle, Wien, Stuttgart, Hamburg und Düsseldorf.

Von 2000-2002 war Adrian Linke an den Bühnen der Stadt Köln engagiert. Bereits dort begeisterte er das Publikum als Tim Tooney in der Inszenierung „Novecento“, die am Theater Krefeld Mönchengladbach nun bereits in der siebten Spielzeit für ständig ausverkaufte Vorstellungen sorgt. Denn seit der Spielzeit 2002/2003 ist Adrian Linke Mitglied des Schauspielensembles der Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach. Bereits nach seiner ersten Spielzeit erhielt er von den Lesern und Leserinnen der Rheinischen Post den Theater-Oscar als „bester Schauspieler“, unter anderem für seine Darstellung des Schriftstellers Cliff Bradshaw in „Cabaret“.

Immer wieder war er auch in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, u.a. „Alpha-Team“, „Verbotene Liebe“, „Die Wache“, Soko Köln“, „Unter Uns“ und „Alles was zählt“.

Unter der Leitung von Helmuth Fuschl und Paul Haizmann ist dies seine erste Zusammenarbeit an der Komödie Düsseldorf.

 

Newsletter Tickets Geschenkgutscheine