Details
Verehrtes Publikum,
tauchen Sie mit uns ein in die sonderbare Theaterwelt des Emanuel Striese, seines Zeichens Theaterdirektor einer kleinen Düsseldorfer Bühne. Während viele böse Zungen behaupten, er habe nicht alle Tassen im Schrank, hält er sich mit viel Verve für den größten deutschsprachigen Schauspieler.
Da aber das Publikum eine andere Meinung von Striese hat, als er selbst, stehen sein Ensemble und er immer am Rande des Ruins. Doch Striese hält diesen Dauerzustand für eine vorübergehende Erscheinung und wartet täglich darauf, daß sein Genie erkannt wird und der große Durchbruch kommt. Und zur Überbrückung leiht er sich die nötigen Mittel kurzerhand bei seiner reichen Schwester.
Diese würde ihm jedoch nie Geld für sein Theater leihen. Da sie aber zum Glück in Australien lebt und ein ausgesprochener Familienmensch ist, unterstützt sie ihren Bruder und seine unverschuldet in Not geratene Familie regelmäßig.
Eines Tages steht die Schwester aber nun auf der Matte, um die lieben Verwandten endlich persönlich kennen zu lernen und versetzt Striese damit in helle Aufregung. Er braucht sofort eine Frau, eine Tochter und diverse Krankheiten, die die Ursache für seine Notlage sind. Der findige Striese spannt kurzerhand sein Ensemble ein.
Doch zu Strieses großem Bedauern und unserer Freude hatte er keine Zeit mehr seine Schauspieler in die Familiengeschichte einzuweihen, geschweige denn mit ihnen zu proben.
Nun folgt Fettnäpfchen auf Fettnäpfchen und Notlüge auf Notlüge während Striese und seine tapferen Mitstreiter ihr Bestes geben und das Verhängnis seinen Lauf nimmt….
Diese Produktion wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Besetzung
- Peter Millowitsch
- Regie
- Pia Oertel
- Bühne
- Dimitri Tellis
- Immanuel Striese
- Peter Millowitsch
- Hans Wurst
- Andrea Spatzek
- Lavinia Braeburn
- Swantje Riechers
- Caroline Neuber
- Slim Weidenfeld
- Ole Lindblad
- Christiane Hecker
- Johanna Gottsched